Mit Mieterstrom können Eigentümer in Berlin & Brandenburg Solarstrom direkt an ihre Mieter liefern. 2025 wird das Modell durch Förderungen noch attraktiver. Ob über eine Eigentümergemeinschaft (WEG) oder als Vermieter: Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern senken Stromkosten, steigern die Attraktivität der Immobilie und machen unabhängiger vom Energieversorger.
Das Thema Mieterstrom gewinnt in Berlin & Brandenburg rasant an Bedeutung. Immer mehr Eigentümergemeinschaften und Vermieter nutzen Dachflächen, um Solarstrom direkt an ihre Mieter weiterzugeben. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mieter bekommen günstigen Strom, Eigentümer erhöhen den Wert ihrer Immobilie und die Region profitiert vom Ausbau erneuerbarer Energien. 2025 gibt es verschiedene Modelle wie Allgemeinstrom, Mieterstrom mit Direktlieferung oder PPA-Modelle. Dazu kommen attraktive Förderungen und rechtliche Vereinfachungen. Wichtig sind eine transparente Abrechnung, die richtige Zählerstruktur und eine saubere Anmeldung beim Netzbetreiber. So wird Mieterstrom zum Win-Win für Vermieter und Miete